Gua bao mit Süßkartoffeln
| Vorbereitungca. 30 Minuten Wartezeitca. 1 Stunde Portionen PortionenZutatenFür die Bao-Teig300 g Weizenmehl plus etwas zum Bestäuben180 ml lauwarmes Wasser2 EL weißer Zucker1 EL Pflanzenöl2 TL Trockenbackhefe1/2 TL Backpulver1/4 TL SalzGemahlene Erdnusskerne zum ServierenKoriandergrün zum ServierenSriracha-Sauce zum ServierenFür die Süßkartoffeln3 Süßkartoffeln geschält6 Knoblauchzehen zerdrückt4 x 3 cm Ingwer4 Sternanis60 ml helle Sojasauce2 EL Reiswein oder trockener Weißwein1 TL weißer Zucker1/4 TL Fünf-Gewürz-Pulver1 Prise frisch-gemahlener, weißer PfefferFür die Pickles1 kleine Salatgurke1 kleine Möhre2 EL Reis- oder Apfelessig1 TL weißer Zucker1 TL helle Sojasauce1/2 TL Sesamöl | ![]() |
Anleitungen
- Für den Bao-Teig Wasser, Zucker und Hefe in einer großen Schüssel mischen und etwa 5 Minuten quellen lassen, bis sich Bläschen bilden. Das Mehl darübersieben, Salz, Backpulver und Öl hinzufügen. Mischen, bis die Zutaten gebunden sind. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und etwa 7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen und wieder in die Schüssel geben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln längs in acht Spalten teilen.
- Die Spalten mit den restlichen Zutaten und 60 ml Wasser in einen großen Topf geben und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten sehr weich kochen. Für die Pickles Gurke und Möhre in Bänder schneiden. Mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, sorgfältig mischen und bis zum Servieren kühl stellen.
- Wenn der Bao-Teig aufgegangen ist, zum Entgasen kurz durchkneten. In acht gleich große Portionen teilen und zu etwa 13 × 8 cm großen Ovalen ausrollen. Entweder die Ovale zur Hälfte mit Öl bestreichen oder mit Backpapier-Quadraten bedecken. Die andere Hälfte darüberklappen – das Öl bzw. das Papier fungiert als Trennschicht. Die Teiglinge abgedeckt weitere 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Boden eines Dämpfkorbs mit Backpapier belegen.
- Den Dämpfkorb auf einen Topf mit kochendem Wasser setzen. 3 oder 4 Brötchen mit genügend Abstand in den Dämpfkorb legen. Den Deckel aufsetzen und die Hitze so regulieren, dass das Wasser siedet. Die Brötchen 15 Minuten dämpfen, bis sie durchgebacken sind. Den Deckel alle 5 Minuten kurz anheben, damit Dampf entweichen kann, sonst geht der Teig zu schnell auf und fällt in sich zusammen. Die Brötchen mit Süßkartoffelspalten, Pickles, Erdnüssen und Koriander füllen und mit einem Spritzer Sriracha-Sauce garnieren. Für zusätzliche Aroma können die Gua bao vor jedem Bissen in die Süßkartoffelsauce getunkt werde.
Rezept Hinweise

Sasha Gill
Asiatisch Vegan
ZS Verlag, 224 Seiten
24,99 €








































