Unser Autor und Kollege Christoph hat sich mit dem Thema Artenvielfalt beschäftigt. Was das überhaupt ist und wie jeder von uns aktiv werden kann erklärt er euch in diesem Beitrag.
Jedes Jahr werden 20 Millionen Ferkel kastriert – und das ohne Betäubung. Diese tierquälerische Maßnahme sollte eigentlich ab Ende 2018 verboten werden, doch einige Bundesländer fordern eine Fristverlängerung.
Vorlesen ist wichtig für Kinder, weil es zur sprachlichen Entwicklung beiträgt. Wir stellen euch einige tierleidfreie, altersgerechte Kinderbücher vor.
Am kommenden Sonntag, 14. Oktober 2018, findet in Bayern wieder die Landtagswahl statt. Falls ihr euch noch unsicher seid, welche Partei ihr wählen sollt, haben wir für euch eine Übersicht mit den tierfreundlichsten Parteien erstellt.
Fleisch, Fisch, Milch und Eier werden bei einer veganen Ernährungsweise vom Speiseplan gestrichen und auch Honig zählt zu den Lebensmitteln, die nicht vegan sind. Warum eigentlich?
Die Tierrechtsorganisation Animal Equality deckte massive Missstände in niedersächsischen Betrieben der Geflügelindustrie auf. Die Anklage wurde nun eingestellt - Rechtsexperten und Tierschützer sind empört.