 
    | Portionen |  | 
        
    Zutaten
    
                - 300 g Reis nach Wahl
- 6 mittelgroße grüne und rote Paprikaschoten
- 6 mittelgroße Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Frühlingszwiebel
- 1/2 Bund Bund frische Minze
- 1 handvoll glatte Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Pfeffer
- Salz
| 
 
        
    Zutaten
     
 |   | 
        
    Anleitungen
    
                - Unterhalb des Strunks der Paprikaschoten einen „Deckel“ abschneiden, die Schoten entkernen und waschen. Zwiebel schälen, Frühlingszwiebel waschen und putzen, beides klein schneiden. Minze- und Petersilienblätter ebenfalls klein schneiden.
- Die Tomaten kurz kochen, in ein Sieb abgießen, dann schälen und mit einem Stabmixer pürieren. Die Zwiebel in 1 EL Olivenöl anbraten. Reis, etwa 1/3 des Tomatenpürees und 500 ml Wasser dazugeben. Gut umrühren, mit Oregano und etwas Pfeffer würzen und alles aufkochen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, anschließend mit Salz abschmecken.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Paprikaschoten mit der Reis- und Kräutermischung füllen, je einen Deckel draufsetzen und dann in eine passende ofenfeste Form legen. Das restliche Tomatenpüree mit 1 EL Öl vermischen und die Schoten übergießen. Etwa 200 ml Wasser hinzugießen und alles im Ofen 1 Stunde backen. Die Paprikaschoten spätestens nach 30 Minuten wenden.
        
    Rezept Hinweise
    
                Dieses Rezept stammt aus:
 Anastasia Zampounidis
Anastasia Zampounidis
Für immer zuckerfrei - meine Glücksrezepte
Bastei Lübbe Verlag
206 Seiten, 18 €
 
            