Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Einen großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 4 Minuten kochen.
- Kichererbsen und Currypaste zugeben.Vermengen. Noch zwei Minuten kochen, dann vom Herd nehmen.
- Tomatenmark, Brühe, Wasser, Kokoszucker und Kurkuma zugeben. Umrühren. Zurück auf den Herd bei mittlerer Hitze stellen und zudecken. Die Zutaten sollten gerade so von der Flüssigkeit bedeckt sein – eventuell etwas mehr Wasser zugeben und aufkochen.
- Hitze reduzieren und zugedeckt weitere 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind und die Kichererbsen und das Gemüse das Aroma aufgenommen haben.
- Während das Curry kocht, Beilagen und Garnierungen nach Wunsch zubereiten – z. B. Basmatireis oder eingelegte Zwiebeln
- Abschmecken und eventuell nachwürzen: mehr Curry für ein kräftigeres Aroma und Schärfe, mehr Salz, oder Kokoszucker für mehr Süße.
- Entweder ohne oder mit Beilagen und Garnierungen servieren. Reste bleiben im Kühlschrank 3–4 Tage und im Gefrierschrank 1 Monat frisch. Schmeckt am besten frisch zubereitet.
Rezept Hinweise
Dieses Rezept stammt aus:
Dana Shultz
Kochbuch für Minimalisten
Unimedica Verlag
320 Seiten, 29,80€