Afrikanischer Yassa-Burger
| Portionen PersonenZutatenFür die Pattys1 Dose Kidneybohnen 500 g1 Schalotte6 EL Semmelbrösel4 EL Olivenöl3 EL Maisstärke1 TL Senf1 TL frische Petersilie gehackt1 TL Knoblauchpulver1 Prise geräuchertes Paprikapulver1 Prise KreuzkümmelSalzPfefferFür die Burger8 dicke Scheiben Brioche-Brot1 rote Paprikaschote1 reife Avocado1 rote Zwiebel1 reife Kochbanane1/2 Zitrone, Saft1 Handvoll Babyspinat2 EL Kokosöl1 EL Olivenöl1 TL Kokosblütenzucker1/2 TL getrockneter Thymian1/2 TL Paprikapulver edelsüßSalzPfeffer | ![]() |
Anleitungen
- Für die Pattys die Kidneybohnen abspülen und abtropfen lassen. Die Schalotte schälen und fein hacken. Die abgetropften Kidneybohnen in eine Schüssel geben und grob zerdrücken. 250ml Wasser hinzufügen und umrühren. Maisstärke, Senf, Semmelbrösel, Schalotte, Petersilie, Knoblauch und Gewürze dazugeben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse in der hohlen Hand kleine Kugeln formen und anschließend flach drücken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, je eine Portion hineingeben und von jeder Seite etwa 4 Minutengoldbraun backen Für die Burger die Zwiebel klein schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen, in ca. 2 cm lange Streifen schneiden und beiseitestellen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. In Spalten schneiden und zur Seite stellen. Die Kochbanane schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Bananenscheiben mit Salz und Paprikapulver bestreuen. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Kochbananenscheiben darin von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht karamellisiert sind, das dauert etwa 2–3 Minuten pro Seite.
- Die Brotscheiben toasten und den Burger wie folgt anrichten: eine Scheibe Brot, die glasierten Zwiebelstückchen, dann ein Patty, Kochbanane, Avocado, Paprika, ein paar gewaschene und abgetropfte Spinatblätter und zuletzt eine weitere Scheibe Brot. Warm genießen.
Rezept Hinweise

Marie Kacouchia
Afrika Vegan – Lieblingsrezepte von der Elfenbeinküste bis Mosambik
Stiebner Verlag,
180 Seiten, 28 €








































