Es ist Zeit für: Pizza! Mit Cashews als Käseersatz. Wie das funktioniert? Na, das erfährst du hier.
| Portionen PizzenZutatenFür den Teig250 g Mehl1/2 Pck. Trockenhefe1 TL Olivenöl1/2 TL SalzFür den Cashewkäse50 g Cashewkerne1 TL Hefeflocken1 TL Salz1/2 TL SenfZitronensaftFür den Belag200 g braune Champignons100 g stückige Tomaten aus der Dose oder frisch gewürfelt50 g schwarze Oliven ohne Stein1 Zucchini1 Handvoll Rucola1 EL Olivenöl1 EL Tomatenmark1 TL getrockneter OreganoSalzPfeffer | ![]() |
Anleitungen
- Für den Teig Mehl, Hefe und Salz in einer Rührschüssel mischen. 150 ml lauwarmes Wasser und das Öl unterkneten. Den Teig 5-10 Minuten durchkneten, bis er sich geschmeidig anfühlt. Mit einem sauberen Tuch bedeckt an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat.
- Inzwischen für den Cashew-„Käse“ die Cashewkerne in einen leistungsstarken Standmixer geben, mit 250 ml heißem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Hefeflocken, Senf, Salz und ein paar Spritzer Zitronensaft zugeben und alles so fein pürieren, dass keine Stücke mehr zu sehen sind. In einen kleinen Topf umfüllen, aufkochen und unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dicklich und zähflüssig wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dabei öfters umrühren
- Für den Belag die Zucchini putzen, waschen und mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Streifen hobeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zucchini zugeben und unter Wenden ca. 5 Minuten bei starker Hitze anbraten. Am Ende salzen. Die Pilze putzen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Oliven gut abtropfen lassen.
- Die Tomaten mit dem Tomatenmark verrühren, mit Salz, Pfeffer, Oregano und 1 Prise Zucker würzen. Den Backofen samt Backblech auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig halbieren und jeweils auf einem leicht bemehlten Stück Backpapier zu 2 runden Pizzaböden (à ca. 24 Ø) ausrollen.
- Mit Tomatensauce bestreichen und mit Zucchini, Pilzen und Oliven belegen. Den Cashew-„Käse“ in Klecksen auf den Pizzen verteilen. Die Pizzen samt Backpapier nacheinander auf das heiße Blech ziehen und jeweils ca. 10 Minuten backen. Inzwischen den Rucola waschen, trocken schütteln und grobe Stiele entfernen. Die fertigen Pizzen mit Rucola belegen und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Tanja Dusy und Inga Pfannebecker
Vegan for Future
EMF Verlag
192 Seiten, 28 €








































