„Das Holzfällersteak für die Dame, den Gartensalat für den Herrn ...“ Klingt ungewohnt. Denn in unserer Kultur werden Lebensmittel gerne einem bestimmten Geschlecht zugeordnet. Warum eigentlich?
Cashewmus statt Käse, Reisdrink statt Milch, Gummi statt Leder. Im Zweifel auch mal ein Auge zudrücken oder hart bleiben – wie viel Konsequenz ist wichtig?
Omas Gänsebraten oder Papas Butterkuchen – kaum irgendwo fällt das Neinsagen so schwer wie in solchen Fällen. Ein veganer „Familienfeier-Survival-Guide“.