Sommerlicher Heidelbeerkuchen

Sommerlicher Heidelbeerkuchen von Autorin Angelique Vochezer

 PortionenZutatenFür den Teig125 g Haferflocken75 g Rohrzucker75 g Vegane Butter50 g Dinkelmehl1 Pck. VanillezuckerFür die Füllung500 g Heidelbeeren2 EL Speisestärke2 EL Ahornsirup1 Pck. VanillezuckerFür die Streusel75 g Dinkelmehl50 g kalte, vegane Butter30 g Rohrzucker1 Pck. Vanillezucker1 Prise Salz

Anleitungen

  1. Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Eine Springform mit ca. 25 cm Durchmesser mit etwas veganer Butter einreiben und mit Weckmehl ausstreuen. Den Teig in die Form geben, gleichmäßig mit der Hand festdrücken und so einen Rand bilden. Die Heidelbeeren zusammen mit Vanillezucker vorsichtig aufkochen. Dabei ständig umrühren, bis ein Saft entsteht. Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren und mit den leicht köchelnden Heidelbeeren andicken. Ahornsirup hinzufügen und kurz aufkochen, anschließend etwas auskühlen lassen. Die Masse auf dem Teig verteilen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und vegane Butter mit den Händen kneten, bis Streusel entstehen. Streusel auf dem Kuchen verteilen. Im Backofen bei 180 °C für 45 Minuten backen.
  2. Omas Geheimtipp: „Statt Heidelbeeren schmecken auch Sauerkirschen, die mit einem Vanillepudding angedickt wurden, sehr gut!“

Rezept Hinweise

Dieses Rezept stammt aus:

OMI, ICH BIN JETZT VEGAN! 72 vegane Rezepte für deine Lieblingsgerichte aus der Kindheit
Angelique Vochezer und Ingeborg Teßmann
Ullstein eBooks
320 Seiten, 18 €

News aus der Vegan-Welt


Exklusive Gewinnspiele, Vegan-News, köstliche Rezepte für jede Situation, Hintergrundberichte, Produkt-Tipps und vieles mehr

Melde dich hier für unseren Newsletter an.
Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.