Ein leidenschaftliches Mutter-Tochter-Gespann gemeinsam in der Küche: In „Orient Vegan“ kochen Ikrame und Fatima el Bouayadi traditionelle, herzhafte Köstlichkeiten aus Marokko. In unserer 05/2023 Ausgabe „The Autumn Issue“ findest du weitere Rezepte sowie eine ausführliche Rezension. Jetzt aber: Guten Appetit!
Orient Vegan: Gemüse-Tajine („Marqa“)
| Vorbereitungca. 20 Minuten Kochzeitca. 40 Minuten Portionen PersonenZutaten200 g Erbsen TK4 mehlig kochende Kartoffeln2 Karotten1 große Zwiebel1 Tomate1 Bund frische,glatte Petersilie1 Bund Koriander3 EL Olivenöl1 TL Ingwerpulverfrisches BrotSalzPfefferZum Garnieren5 grüne Oliven5 schwarze Oliven | ![]() |
Anleitungen
- Die Karotten abschrubben und in Stifte schneiden, die Kartoffeln schälen und der Länge nach vierteln. Die Tomate häuten, Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. In einen Schmortopf oder eine Pfanne mit hohem Rand geben. Öl und Gewürze hinzufügen und bei schwacher Hitze 10 Minuten anschwitzen.
- Tomaten, Karotten, Kartoffeln und Erbsen hinzufügen, 1 l Wasser hinzugießen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen. Weiteres Wasser hinzugeben, falls die Gemüsemischung zu trocken wird. Petersilie und Koriander klein schneiden. Am Ende der Garzeit die Kräuter einstreuen, umrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.Das Gemüse in einem großen tiefen Teller anrichten, etwas von der Brühe dazugießen und mit frischem Brot servieren. Zum Garnieren ein paar Oliven darübergeben.
- Tipp: Variation: Tajine mit Kümmel. Das Grundrezept zubereiten und zu den anderen Gewürzen zusätzlich 1 EL Kümmel hinzufügen. Alle übrigen Schritte bleiben gleich.
Rezept Hinweise

Ikrame und Fatima el Bouayadi
Orient Vegan
Aromatisch, würzig, bunt
Stiebner Verlag, 184 Seiten, 28 €








































