Naschtag! Mini-Mandel-Hörnchen zum Genießen

Naschtag! Mini-Mandel-Hörnchen

 Portionen StückZutaten200 g Marzipanrohmasse100-150 g gehobelte Mandeln100 g gemahlene Mandeln100 g Puderzucker100 g dunkle Kuchenglasur40 ml Pflanzendrink1 TL Bio-Orangenschale1/2 TL gemahlener Zimt1/4 TL Lebkuchengewürz1/4 TL Vanille-Extrakt1 Msp. gemahlener Kardamom

Anleitungen

  1. Das Marzipan grob in Würfel schneiden. Mit Puderzucker, Orangenschale, Gewürzen, Mandeln und Pflanzendrink in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 190 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Mandelblättchen in eine flache Schale füllen, in die die Hörnchen hineinpassen. Den Teig in 20 Portionen aufteilen. Eine kleine Schüssel mit Wasser bereitstellen. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen (dann klebt der Teig weniger) Kugeln formen, diese zu etwa 8 cm langen Schlangen rollen und dann zu Hörnchen biegen. Diese etwas flach drücken und in den gehobelten Mandeln wenden. Mandeln leicht andrücken
  3. Hörnchen auf das Backblech legen und 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldgelb sind. Je bräunlicher (nicht dunkel!) sie werden, desto aromatischer schmecken sie. Hörnchen aus dem Ofen nehmen, auf dem Blech abkühlen lassen, nach etwa 30 Minuten auf ein Kuchengitter umsetzen und komplett auskühlen lassen.
  4. Kuchenglasur in eine Metall- oder Glasschüssel geben. Im heißen Wasserbad schmelzen. Die Enden der Hörnchen eintauchen. Hörnchen auf Backpapier setzen, Schokolade fest werden lassen.

Rezept Hinweise

Stephanie Just
Vegan backen für Weihnachten
Riva Verlag
64 Seiten, 8,00 €

News aus der Vegan-Welt


Exklusive Gewinnspiele, Vegan-News, köstliche Rezepte für jede Situation, Hintergrundberichte, Produkt-Tipps und vieles mehr

Melde dich hier für unseren Newsletter an.
Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.