Bianca Zapatka hat es endlich getan: Ein Kochbuch entwickelt! Zahlreiche, köstliche Kreationen lassen sich schon auf ihrem Instagram-Channel finden, jetzt hat sie diese versucht in einem Buch zusammen zu fassen. Vegan Foodporn erster Klasse!
Zutaten
Für das Curry
Für das Topping
|
![]() |
Anleitungen
- Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen und zusammen mit dem Ingwer fein hacken. Das Kokosöl in einer Pfanne (oder im Wok) erhitzen. Die Süßkartoffel- und Zwiebelwürfel darin ca. 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Knoblauch, Ingwer und Currypaste hinzufügen und ca. 1-2 Minuten anschwitzen.
- Dann die Kokosmilch hinzufügen, zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und für etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Spinat abbrausen, Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Spinat und Kichererbsen zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Sollte das Curry zu dick werden, etwas Wasser hinzugeben. Mit Salz, Chili oder Pfeffer abschmecken und optional noch einen Spritzer frischen Zitronen- oder Limettensaft hinzugeben.
- Das fertige Curry mit Cashewkernen und Sesam bestreuen. Nach Belieben mit Reis oder einer anderen Beilage servieren.
Rezept Hinweise
Dieses Rezept stammt aus:
Bianca Zapatka
Vegan Foodporn
Riva Verlag 272 Seiten
22 €