Ist dein alkoholisches Lieblingsgetränk vegan?

Ist dein alkoholisches Lieblingsgetränk vegan?

Karneval steht vor der Tür! Für eine echte Kölnerin wie mich kommt dann natürlich nur Kölsch auf den Tisch, auch wenn sich jetzt viele mit der Hand an den Kopf schlagen! Vielleicht erlaube ich mir auch das ein oder andere bayrische Bier, soo schlecht ist es ja nicht 😉
Da Bier dem deutschen Reinheitsgebot unterliegt und daher immer vegan ist (es sei denn es kommt aus dem Ausland), muss ich mir da ja keine Sorgen machen. Doch was ist eigentlich mit Sekt, Wein oder Schnaps?

 

Von: Xenia Waporidis

Bier
Bier, wir brauchen Bier! Das kann man in Deutschland nämlich unbesorgt trinken, da es dem deutschen Reinheitsgebot unterliegt. Bei importierten Bieren wird jedoch noch oft mit Gelatine geklärt oder Honig aromatisiert. Lediglich die Etikettierung von Bierflaschen ist nicht immer vegan, da der Kleber des Etiketts meistens Kasein beinhaltet, ein Milcherzeugnis. Aber das wollen wir ja eh nicht essen …

Wein und Sekt
 … lassen sich ja eigentlich größtenteils aus Trauben gewinnen, allerdings  kann der im Wein oder Sekt enthaltene Saft mit Gelatine geklärt sein. Da der Einsatz im Herstellungsprozess geschieht und nicht dem fertigen Produkt zugesetzt wird, müssen es Hersteller*innen nicht kennzeichnen. Wer es genau wissen will kann einfach mal den Hersteller*innen nachfragen oder ausdrücklich vegan gekennzeichnete Weine kaufen.

Spirituosen
Die Zeiten, in denen ich Wodka getrunken, habe sind eindeutig vorbei. Wer sich jedoch gern nochmal einen Schnaps gönnt, ist bei Wodka, Whiskey und Gin i.d.R. auf der veganen Seite! Unvegan wird es bei cremigeren Likören in denen oft Milcherzeugnisse, Honig oder Eier enthalten sind.

Cocktails und Longdrinks
Was alles in einem Cocktail steckt, kann man bei so vielen Zutaten eigentlich nie genau sagen. Bei einem Gin-Tonic oder Whiskey-„Cola“ ist es schon einfacher, da die Zutaten überschaubar sind und wie wir oben gelesen haben auch vegan. Falls man genau wissen will was drin ist, kann man auch selbst mal Barkeeper*in spielen!

Tipp: Falls du jetzt gerade im Supermarkt stehst und eindeutig keine Zeit hast noch Hersteller*innen eine E-Mail zu schreiben, könnte folgende App hilfreich sein: Codecheck-App ( für Android und iOS, gratis): Scannt den Barcode deines Produkts und zeigt dir an, inwiefern es vegan ist oder eben nicht!

 

News aus der Vegan-Welt


Exklusive Gewinnspiele, Vegan-News, köstliche Rezepte für jede Situation, Hintergrundberichte, Produkt-Tipps und vieles mehr

Melde dich hier für unseren Newsletter an.
Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here