Juhu, die Sonne scheint – und wir haben Lust auf Kuchen im Garten! Wenn du Lust auf saisonale Küche hast, aber nicht weißt, wie du anfangen sollst und du nach einfachen Rezepten und Zutaten Ausschau hältst, die man überall erhält, eignet dieses Buch ganz wunderbar. Man merkt der Besteller-Autorin, die seit 2019 schon vegan lebt, an, wie viel Erfahrungswissen in den Rezepten steckt und was es bedarf, um saisonale Gerichte zu genießen.
Fotos (Kochbuch): © Carina Wohlleben/Heyne Verlag
Menge: 12 Stücke
200 g Datteln
200 g Mandeln
50 g Haferflocken
500 ml Kokosmilch
100 ml Zitronensaft
3 EL Haferdrink
Schale von 1 Bio-Zitrone
70 g Zucker
1 TL Kurkuma
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1/2 TL reines Agar-Agar
Nach Belieben:
frische Beeren zur Deko
Datteln, Mandeln und Haferflocken in einem Hochleistungsmixer fein zerkleinern. Die Masse in einer gefetteten Tarte-Form mit 24-26 cm Durchmesser verteilen. Bei 180 °C Umluft für 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Kokosmilch, Zitronensaft, Haferdrink, Zitronenschale, Zucker, Kurkuma, Puddingpulver und Agar Agar in einem Topf glatt rühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Temperatur herunterstellen und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten köcheln lassen, dann für mindestens 2 weitere Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach Belieben mit frischen Beeren dekorieren.
Das Rezept stammt aus:

Carina Wohlleben
Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch: Saisonal und regional genießen – 80 Rezepte für Alltag, Familie und Gäste
Heyne Verlag; Originalausgabe Edition, 176 Seiten, 16,00 €