Frag den Experten: Tempeh für alle

Proteinreich und lecker! Im Interview verraten Markus und Stephanie, die Gründer der Tempehmanufaktur, wie sie ihren Tempeh herstellen und geben Tipps, wie er zum Star auf dem Teller wird.

*Anzeige

Unser Sortiment umfasst viele verschiedene Geschmacksrichtungen. Von heimischen Wildkräutern, über indisches Curry bis hin zu rauchigem BBQ ist für jeden Geschmack und jedes Gericht etwas dabei.

Wir pasteurisieren den Tempeh nach der Fermentation, um ihn haltbar zu machen. Entgegen der weit verbreite- ten Meinung hat dieses Erhitzen keinen negativen Einfluss auf das Fermenta- tionsprodukt. Grund dafür ist, dass bei Tempeh nicht die Fermentationskultur an sich das Wertvolle ist (wie beispiels- weise die Milchsäurebakterien bei Sauerkraut). Das Besondere an der Tempeh-Reife ist die Umwandlung der Nährstoffe in leicht bekömmliche Bestandteile, zudembaut die Tempeh-Reifekultur bestimmte Stoffe in der Bohne ab (z.B. Phytinsäure, Tannine), die (unabgebaut) u.a. die Aufnahme von Mineralstoffen oder die Verdaulichkeit einschränken können. Die Verfügbarkeit von bestimmten Nährstoffen und die Bekömmlichkeit wird dadurch noch weiter gesteigert. Man kann pasteurisieren Tempeh daher auch bedenkenlos „roh“ essen.

Wir empfehlen, den Tempeh in Scheiben oder Würfel zu schneiden und mit einem guten Schuss Öl in einer Pfanne goldbraun zu braten. So kann man ihn z.B. in Wraps, Bowls, Sandwiches und vielem mehr genießen. Tempeh kann sehr gut eingefroren und so bis zu sechs Monate aufbewahrt werden. Auch Aufwärmen ist kein Problem.

Ich beschäftige mich schon seit 30 Jahren mit Ernährung und habe als Jugendlicher auf einer Reise nach Holland Tempeh kennengelernt. Nach meiner Rückkehr hatte ich sofort begonnen, Tempeh zu produzieren – zunächst für mich selbst. Die Nachfrage von Freunden, Be- kannten und irgendwann ersten Kunden stieg und ich habe mich dann voll auf die Tempeh-Produktion konzentriert. In einem kleinen angemieteten Raum in einer ehemaligen Metzgerei haben meine Frau Stephanie und ich immer größere Mengen Tempeh hergestellt, bis etwa 2015 die ersten großen Bio-Läden auf uns aufmerksam wurden …

INFO
Markus und Stephanie sind die Gründer und Inhaber der Tempehmanufaktur. Ihre feinen Tempeh-Kreationen sind in vielen Bioläden und Reformhäusern erhältlich. Seit Kurzem auch in vielen Edeka-Filialen. Mehr unter tempehmanufaktur.net oder Instagram: tempehmanufaktur

News aus der Vegan-Welt


Exklusive Gewinnspiele, Vegan-News, köstliche Rezepte für jede Situation, Hintergrundberichte, Produkt-Tipps und vieles mehr

Melde dich hier für unseren Newsletter an.
Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.