Eine Grundlage, vier unterschiedliche Varianten – Wir haben für euch vier köstliche Rezepte für einen genussvollen Start in den Tag.
1 Basis – 4 Varianten
Für die Hafer-Basis:
100 g Haferflocken blütenzart
1/2 Becher Sojajoghurt
Für die Varianten:
1 Karotte
1 Prise Zimt
Abrieb ½ Bio-Zitrone
1 EL gem
1 EL Kokosraspeln
1 EL Erdnussmus
1 Birne
2 Nektarinen
4 getrocknete Aprikosen
Für die Toppings:
frische Beeren
Kokoschips
Rosinen
Schoko-Granola
Dattelsirup oder Löwenzahnhonig
Hafer-Basis:
Jeweils die Haferflocken mit Sojajoghurt mischen. Für eine cremigere Konsistenz bei Bedarf einen Schuss stilles Wasser oder Pflanzendrink hinzufügen.
Variante 1: Karottenkuchen-Style
Die Karotte fein raspeln und zusammen mit einer Prise Zimt und gemahlenen Haselnüssen unter die Hafer-Basis mischen. Den Zitronenabrieb dazugeben und über Nacht kalt stellen. Am nächsten Morgen mit Rosinen toppen.
Variante 2: Banane-Kokos-Beere
Eine Banane in Scheiben schneiden und zusammen mit den Kokosraspeln unter die Hafer-Basis geben. Über Nacht kalt stellen und morgens mit frischen Beeren und Kokoschips toppen.
Variante 3: Birne-Erdnuss-Schoko-Crunch
Die Birne fein würfeln und mit dem Erdnussmus unter die Hafer-Basis rühren. Über Nacht kalt stellen und vor dem Servieren mit Schoko-Granola garnieren.
Variante 4: Süße Nektarine
Eine Nektarine in Stücke schneiden und die getrockneten Aprikosen fein würfeln. Zusammen mit der Hafer-Basis über Nacht kalt stellen. Am nächsten Morgen die andere Nektarine in dünne Spalten schneiden. Die Hafer-Basis mit Dattelsirup oder veganem Löwenzahnhonig und den Nektarinenspalten toppen.
TIPP: Anstelle von Sojajoghurt kann genauso jeder andere pflanzliche Joghurt verwendet werden.