Pizzagenuss beginnt mit einem guten Teig. Kross und gleichzeitig luftig sollte er sein. Wie gelingt das? Hier findet du unser Lieblingsrezept aus der Redaktion für guten Geschmack!
Menge: 2-3 Portionen
Zubereitung: 20 Minuten
Gehzeit: 2-6 Stunden oder über nacht im Kühlschrank
Zutaten:
400 g Weizenmehl 550
100 g Hartweizengrieß
325 ml lauwarmes Wasser
10 g frische Hefe oder 1/2 Pk. Trockenhefe
1 TL Zucker
10 g Salz
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Für den perfekten Pizzateig braucht es nicht viele Zutaten, dafür aber ein bisschen Zeit und Geduld.
1. Die Hefe aktivieren. Dafür Hefe, lauwarmes Wasser und Zucker in einer Schüssel verrühren und 5-10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
2. Mehl, Hartweizengrieß und Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung und Olivenöl zugeben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine vermengen.
3. Den Teig ca. 10 Minuten kräftig kneten, bis er elastisch und noch leicht klebrig ist. Der Teig sollte weich sein, aber nicht komplett an den Händen kleben. Bei Bedarf mit etwas Mehl oder Wasser nachjustieren.
4. Den Teig mit einem feuchten Tuch oder einem Deckel abdecken und mindestens 2 Stunden, besser 4-6 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Alternativ kann der Teig auch über Nacht im Kühlschrank 12-24 Stunden gehen. Das sorgt für leicht nussiges Aroma und mehr Knusprigkeit. Vor dem Verarbeiten sollte er dann ca. 1 Stunde auf Zimmertemperatur akklimatisiert werden.
5. Den Teig in 2-3 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Anschließend nochmal 30-60 Minuten ruhen lassen, damit er beim ausrollen nicht reißt.
6. Ofen auf 250°C vorheizen. Dann den Teig ausrollen oder noch besser mit den Händen ziehen und je nach Gusto belegen. Zum Beispiel mit Tomatensauce, in Scheiben geschnittenen Champignons, Peperoni, Oliven, … Zum Schluss mit veganer Käsealternative bestreuen (Tipp: Für noch besseres Schmelzverhalten vorher den veganen Käse mit einem Schuss veganer Sahne mischen).
7. Anschließend auf einem Blech oder Pizzastein 5-8 Minuten im Ofen backen.